Voll auf Frühling eingestellt: Im Erdgeschoss des Kundencenters empfangen Sie mit dem T-Roc, einem Karmann Ghia und einem Golf 1 Cabriolet gleich drei Fahrzeuge, die mit ihrem offenen Verdeck und fröhlichen Farben Lust auf die ersten sonnengetränkten Ausfahrten machen.
Erleben Sie eine faszinierende Reise von den 1950er Jahren bis heute entlang von ikonischen Werken aus den Bereichen Mobilität, Design, Architektur, Kunst und Musik.
Entdecken Sie das große Blütenmeer vor dem Konzerforum oder genießen Sie im Park beeindruckende Ausblicke auf blühende Kirschbäume, bunte Blumen und florale Skulpturen.
Gemeinsam mit der Coding Schule 42 Wolfsburg bieten wir am 4. und 5. April jungen Menschen zwischen 14 und 18 Jahren an, in einem spannenden zweitägigen Wettbewerb innovative Ideen zu den Themen Urbane Nachhaltigkeit, Klima, Mobilität und Digitalisierung zu entwickeln.
Begeben Sie sich in der Parklandschaft auf die Suche nach einem goldenen Ei. Wenn Sie bei einen dieser funkelnden Schätze finden, wartet als Belohnung ein Überraschungs-Osterkorb auf Sie.
An den Pflanztischen können kleine Gäste zu Gartenprofis werden und beispielsweise junge, essbare Keimpflanzen sogenannte Micro Greens anbauen oder kreative Saatbomben basteln.
Ob Löwe, Schmetterling oder Drache – die professionellen Maskenbildner verwandeln unsere kleinen Gäste in fantastische Tierwesen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und magische Momente sind garantiert.
Ziemlich britisch: Freuen Sie sich nach einem Glas Prosecco auf eine liebevoll bestückte Etagere mit köstlichen Sandwiches, zarten Petit Fours und frisch gebackenen Scones mit Clotted Cream und Erdbeermarmelade.
Mit fachgerechter Unterstützung bauen Kinder ab acht Jahren ein Modellauto mit Elektroantrieb. Dabei erfahren die Teilnehmenden auch, warum Elektroautos so wichtig für unsere Umwelt sind.
Kleine Ozobots vermitteln Kindern ab acht Jahren in diesem Workshop spielerisch, wie Elektromobilität funktioniert und welche Faktoren Auswirkungen auf die Stromladung haben.
In diesem Eltern-Kind-Workshop wird gemeinsam ein individuelles Modellauto mit Elektroantrieb gebaut. Dabei kann zusammen das Falzen, Designen und Löten probiert werden.
Der Auszug von zu Hause, der Start in Beruf, Ausbildung oder Studium: In diesem Workshop erhalten Jugendliche und junge Erwachsene praktische Informationen, Tipps und Tricks rund um den Beginn der neuen Lebensphase.
Vom Rohling zum nachhaltigen Werkstück: Bei diesem Workshop haben Jugendliche ab 12 Jahren beim Drechseln die Möglichkeit, einen kunstvollen Eierbecher für den heimischen Osterfrühstückstisch zu gestalten.
Sandra Waidelich, Leiterin des Bereichs Global Marketing und Sales Experience bei Volkswagen Nutzfahrzeuge, spricht über die neue California Welt für Vanlife-Lover und Camping-Fans.
In diesem Kreativworkshop stellen Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren aus Naturprodukten Farben her und kreieren damit im Anschluss ihr eigenes Gemälde.
In diesem Workshop gestalten Kinder ab sechs Jahren ein Automodell. Mit handgeführten Werkzeugen entwickeln sie Schritt für Schritt ihr eigenes Fahrzeug.
Handwerken für Kids! In der kleinen Holzwerkstatt stellen Kinder ab zehn Jahren unter fachkundiger Anleitung ihre eigene Holz-Blumenpresse zum Mitnehmen her.
Schriftliche Grüße, die blühen! In diesem Freizeitangebot schöpfen Kinder ab acht Jahren aus Papierresten eigenes Papier und machen daraus Geschenkanhänger und Grußkarten.
Kreative Naturforscherinnen und -forscher gesucht! Bei diesem Ferienangebot lernen Kinder ab acht Jahren mit allen Sinnen die spannende Lebenswelt der Biene kennen. Besonderes Special: Dieser Workshop wird durch eine Imkerin vom Hof Behn begleitet.
Schülerinnen und Schüler ab sechs Jahren entdecken in diesem Workshop die Funktionsweisen von Stromkreisen, Energiequellen und -verbrauch kreativ und spielerisch.
Ein Backerlebnis für Kinder! In diesem Backworkshop wird verschiedenes Ostergebäck zubereitet, das nicht nur richtig gut schmeckt, sondern auch perfekt zu Ostern passt.
In diesem Workshop gestalten Jugendliche ab 12 Jahren passend zur Frühlingszeit ein Upcycling-Anzuchtglas. Mit den Plant Starter werden dabei wertvolle Tipps und Tricks gelernt, wie der Alltag nachhaltiger gestaltet werden kann.
In diesem Freizeitworkshop erfährt ein Team aus Kind und Elternteil Wissenswertes über Getreidesorten und den Weg vom Korn zum fertigen Brot. Anschließend geht es ans Backen und natürlich auch ans Probieren.
Freuen Sie sich auf ein Klassikkonzert voller Leidenschaft und Virtuosität, dass die festlichen Osterfeiertage mit den Klängen von Brahms und Strawinsky musikalisch vollendet.
Genießen Sie am Muttertag ein liebevoll konzipiertes Menü, das Genuss und Herzlichkeit vereint. Zum Einstieg in das Menü empfehlen wir ein prickelndes Glas Prosecco.
Tapas auf italienische Art, erfrischende Spritzgetränke und ein perfekter Musikmix machen am Muttertag einen entspannten, tanzbaren und köstlichen Nachmittag möglich.
An einem festlich gedeckten Tisch wartet nach einem Glas Prosecco eine Etagere mit Fingersandwiches, Swiss Fours, Petits Fours und frisch gebackenen Scones.
Am letzten Maiwochenende feiern wir gemeinsam mit Volkswagen Nutzfahrzeuge den 75. Geburtstag des Volkswagen Bulli. Freuen Sie sich auf eine Zeitreise durch die Geschichte dieses Kultfahrzeugs und ein vielfältiges Programm für Bulli-Fans jeden Alters.