Finissage "Im Rausch der Tulpen"
It’s time to say goodbye! Tupen – Tulpen – Tulpen zur Finissage der Ausstellung „Im Rausch der Tulpen“ am 6. April im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum im M2K
Mit Wehmut nimmt das Hoffmann-von-Fallersleben-Museum im M2K Abschied von seiner Sonderausstellung „Die mir das Herz verbrennt. Im Rausch der Tulpen“. Vier Monate beglückten die sehr ästhetischen und teils augenzwinkernden Tulpen-Fotografien von Volker Weinhold die Besucher*innen und das Museumsteam: Der Berliner Ausstellungsmacher sammelt seit Jahren Alltagsdinge, die Tulpenmotive aufweisen. Diese inszeniert er mit bunten Tulpensorten stets vor schwarzem Hintergrund. In aufwendigen Foto-Shootings entstehen so wunderschöne Stillleben, die an die berühmte Tulpenmalerei aus dem 17. Jahrhundert erinnern.
40 Fotografien und eine Auswahl der Sammlungsobjekte mit Tulpen als Hauptdarstellerinnen erfreuen das Museumspublikum noch bis Sonntag, 6. April, zu den Öffnungszeiten (wochentags von 10 bis 17 Uhr, am Samstag von 13 bis 17 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr). Darüber hinaus wird die Erfolgsstory der Tulpen von Zentralasien über das Osmanische Reich bis nach Europa und in die Welt sowie ins Hoffmann-Museum in Text und Hörstation nachgezeichnet. An diesem Sonntag, 6. April, übernimmt die Rolle des „Reiseführers“ durch die rauschhafte Kulturgeschichte dieser besonderen Frühlingslume Volker Weinhold persönlich. Um 15 Uhr begrüßt er mit Museumskuratorin Nicole Trnka die Gäste und begleitet sie durch die Ausstellung. Gemeinsam blicken sie zurück auf die Kreativ-Aktionen aus dem Begleitprogramm, in eine Besucher-Vitrine mit Tulpen-Fundstücken und zu den herrlich blühenden museumseigenen Tulpen in Fenstern und sogar in ausrangierten Schuhen der Museumsmitarbeiterinnen. Ein Highlight bildet die Präsentation neuer Bilder, die der Fotograf in Wolfsburg-Fallersleben mit Tulpen und Texten Hoffmanns von Fallersleben aufnahm. In der kommenden Woche wandert die Ausstellung weiter nach Potsdam, wo sie im Jan Bouman Haus im Holländischen Viertel gezeigt wird.
Eine Anmeldung für die Finissage ist nicht erforderlich. Der Eintritt in die Ausstellung und zugleich ins Hoffmann-von-Fallersleben-Museum im M2K beträgt 3,50 Euro bzw. 3 Euro für Rentner-/Senior*innen und 2,50 Euro ermäßigt.
Mit Wehmut nimmt das Hoffmann-von-Fallersleben-Museum im M2K Abschied von seiner Sonderausstellung „Die mir das Herz verbrennt. Im Rausch der Tulpen“. Vier Monate beglückten die sehr ästhetischen und teils augenzwinkernden Tulpen-Fotografien von Volker Weinhold die Besucher*innen und das Museumsteam: Der Berliner Ausstellungsmacher sammelt seit Jahren Alltagsdinge, die Tulpenmotive aufweisen. Diese inszeniert er mit bunten Tulpensorten stets vor schwarzem Hintergrund. In aufwendigen Foto-Shootings entstehen so wunderschöne Stillleben, die an die berühmte Tulpenmalerei aus dem 17. Jahrhundert erinnern.
40 Fotografien und eine Auswahl der Sammlungsobjekte mit Tulpen als Hauptdarstellerinnen erfreuen das Museumspublikum noch bis Sonntag, 6. April, zu den Öffnungszeiten (wochentags von 10 bis 17 Uhr, am Samstag von 13 bis 17 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr). Darüber hinaus wird die Erfolgsstory der Tulpen von Zentralasien über das Osmanische Reich bis nach Europa und in die Welt sowie ins Hoffmann-Museum in Text und Hörstation nachgezeichnet. An diesem Sonntag, 6. April, übernimmt die Rolle des „Reiseführers“ durch die rauschhafte Kulturgeschichte dieser besonderen Frühlingslume Volker Weinhold persönlich. Um 15 Uhr begrüßt er mit Museumskuratorin Nicole Trnka die Gäste und begleitet sie durch die Ausstellung. Gemeinsam blicken sie zurück auf die Kreativ-Aktionen aus dem Begleitprogramm, in eine Besucher-Vitrine mit Tulpen-Fundstücken und zu den herrlich blühenden museumseigenen Tulpen in Fenstern und sogar in ausrangierten Schuhen der Museumsmitarbeiterinnen. Ein Highlight bildet die Präsentation neuer Bilder, die der Fotograf in Wolfsburg-Fallersleben mit Tulpen und Texten Hoffmanns von Fallersleben aufnahm. In der kommenden Woche wandert die Ausstellung weiter nach Potsdam, wo sie im Jan Bouman Haus im Holländischen Viertel gezeigt wird.
Eine Anmeldung für die Finissage ist nicht erforderlich. Der Eintritt in die Ausstellung und zugleich ins Hoffmann-von-Fallersleben-Museum im M2K beträgt 3,50 Euro bzw. 3 Euro für Rentner-/Senior*innen und 2,50 Euro ermäßigt.
Veranstaltungsort
Hoffmann-von-Fallersleben-Museum im M2K - Hoffmann-von-Fallersleben-Museum im M2K
Schlossplatz 5
38442
Wolfsburg
Veranstalter
Hoffmann-von-Fallersleben-Museum im M2K - Hoffmann-von-Fallersleben-Museum im M2K
Schlossplatz 5
38442
Wolfsburg