Veranstaltungsübersicht

Space Tour
11. April - 18. Mai nächster Termin: 11. April 19:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Planetarium Wolfsburg, Uhlandweg 2, 38440 Wolfsburg
Wir nehmen Sie mit auf eine Reise in die Tiefen des Universums und besuchen die schönsten Orte des Weltalls. Zu aktuellen Hits und Klassikern aus Pop und Rock fliegen wir durch endlose Sternenmeere, farbenfrohe kosmische Nebel und zu fremden Planeten. Weiter geht es mit wilden Flügen durch Wurmlöcher und Supernova-Explosionen. Und dazwischen gibt es immer wieder Zeit um einfach nur die Sterne genießen.
Lucia und das Geheimnis der Sternschnuppen
11. April - 24. Mai nächster Termin: 11. April 13:00 - 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: Planetarium Wolfsburg, Uhlandweg 2, 38440 Wolfsburg
Vladimir, der Polarbär, und sein Freund James, der Pinguin, haben sich auf ein weiteres Abenteuer ins Weltall gemacht und treffen dabei den Kolibri Lucia.
Das Geheimnis der Papierrakete
11. April - 29. Mai nächster Termin: 11. April 11:30 - 12:30 Uhr
Veranstaltungsort: Planetarium Wolfsburg, Uhlandweg 2, 38440 Wolfsburg
Einmal zum Pluto und zurück. Mit Hilfe eines Astronomiebuches, einer selbstgebastelten Papierrakete und viel Fantasie ist alles möglich.
Die Macht der Sterne
11. April - 29. Mai nächster Termin: 11. April 17:30 - 18:30 Uhr
Veranstaltungsort: Planetarium Wolfsburg, Uhlandweg 2, 38440 Wolfsburg
In dieser Show begegnen Sie rätselhaften Kultstätten unserer Ahnen und erfahren alles über das Geheimnis der berühmten „Himmelsscheibe von Nebra“ – der wohl ältesten, konkreten Darstellung des gestirnten Himmels. Sie werden staunen, welch ungeahnter Macht der Sonne und der Sterne die Astronomen von heute auf die Spur gekommen sind.
Özgür Cebe
12. April nächster Termin: 12. April 20:00 - 23:00 Uhr
Veranstaltungsort: Hallenbad - große Bühne, Schachtweg 31, 38440 Wolfsburg
FREI!
Ausgebucht: Tanz im All zur Ausstellung Leandro Erlich. Schwerelos
12. April nächster Termin: 12. April 19:00 - 20:30 Uhr
Veranstaltungsort: Kunstmuseum Wolfsburg, Hollerplatz 1, 38440 Wolfsburg
Welche menschliche Ausdrucksform passt besser zur Idee der Schwerelosigkeit als der Tanz? Erleben Sie die unmittelbare Intensität und sinnliche Faszination einer Performance von Tänzerinnen und Tänzer des Staatstheater Braunschweig in der Ausstellung Leandro Erlich. Schwerelos!
Die Tanzenden lassen sich durch Improvisationen unmittelbar auf die raumgreifenden Werke im Kunstmuseum Wolfsburg ein. Die spektakulären Installationen, die von dem argentinischen Künstler zum großen Teil eigens für die Schau entwickelt wurden, verführen mit ihren überzeugenden Illusionen einerseits zum Staunen, andererseits laden sie zu einer anregenden Reise ein, sich mit den spannungsvollen Beziehungen zwischen Technologie, Raumfahrt, Ökologie oder auch Migration zu befassen.
Eröffnungsfest - Cadera in Ehmen
12. April nächster Termin: 12. April 10:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Cadera Ehmen, Mörser Str. 51, 38442 Wolfsburg
Saatpapier schöpfen
12. April - 18. April nächster Termin: 12. April 11:00 Uhr
Veranstaltungsort: Autostadt GmbH, Stadtbrücke, 38440 Wolfsburg
Schriftliche Grüße, die blühen! In diesem Freizeitangebot schöpfen Kinder ab acht Jahren aus Papierresten eigenes Papier und machen daraus Geschenkanhänger und Grußkarten.
Kükenschlupf
12. April - 21. April nächster Termin: 12. April 10:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Phaeno, Willy-Brandt-Platz 1, 38440 Wolfsburg
Von der Erde zum Universum
12. April - 04. Mai nächster Termin: 12. April 16:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Planetarium Wolfsburg, Uhlandweg 2, 38440 Wolfsburg
Eine Reise von den Ursprüngen der Wissenschaft Astronomie zu den aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen des Universums. Welche Beobachtungen lassen sich aber auch vor der eigenen Haustür durchführen?
Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
12. April - 17. Mai nächster Termin: 12. April 11:30 - 12:30 Uhr
Veranstaltungsort: Planetarium Wolfsburg, Uhlandweg 2, 38440 Wolfsburg
Der Räuber Hotzenplotz ist einmal mehr aus dem Spritzenhaus ausgebrochen. Umgehend verhängt Wachmeister Dimpfelmoser eine amtliche Ausgangssperre bis der Unhold wieder gefasst ist.
Polaris und das Geheimnis der Polarnacht
12. April - 25. Mai nächster Termin: 12. April 13:00 - 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: Planetarium Wolfsburg, Uhlandweg 2, 38440 Wolfsburg
Pinguin James und Eisbär Vladimir bauen sich ein Raumschiff und starten zu einer turbulenten Weltraum-Reise um die Erde, zum Mars und Saturn.
Monatlicher Maltreff
12. April - 13. Dezember nächster Termin: 12. April 11:00 - 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: institut für zukünfte e.V. (Vereinshaus), Goehtestraße 16a, 38440 Wolfsburg
Unser monatlicher Mal Treff gehört zu unserer Veranstaltungsreihe „mikrozukünfte erleben“.

Die Veranstaltungen sollen Menschen aus unserer Region zusammenbringen und so ein zukunftsfähiges Miteinander fördern. 💙 Unser monatlicher Mal Treff gibt euch die Möglichkeit, euch gemeinsamen kreativ auszutoben, neues dazuzulernen und euch auszutauschen.
🖌️Angeleitet von unserem Team steht jedes Treffen unter einem Motto, zu dem ihr gemeinsam passende Motive malt und zeichnet.

Die Veranstaltung ist dank der Förderung von Demokratie Leben kostenfrei und ohne Anmeldung besuchbar.

Kommt gerne vorbei und lasst eure Kreativität sprudeln! 🎨
Wir freuen uns auf Euch!
Eiersalat bei Familie Klopfer
13. April nächster Termin: 13. April 11:00 - 11:45 Uhr
Veranstaltungsort: Wolfsburger Figurentheater Compagnie, Am Hasselbach 4, 38440 Wolfsburg
Eine lustige Ostergeschichte
für kleine Hasen ab 3 Jahren
Der Mond - Ein Märchen unter Sternen
13. April - 25. Mai nächster Termin: 13. April 14:30 - 15:30 Uhr
Veranstaltungsort: Planetarium Wolfsburg, Uhlandweg 2, 38440 Wolfsburg
Gelingt es den fünf Abenteurern den Mond in ihr dunkles Königreich zu bringen? Wenn sie dachten, das wäre dann das Ende ihres Abenteuers, hatten sie sich geirrt.
Die drei ??? - Das Dorf der Teufel
13. April - 25. Mai nächster Termin: 13. April 17:30 - 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Planetarium Wolfsburg, Uhlandweg 2, 38440 Wolfsburg
Die drei ??? staunen nicht schlecht, als sie auf der Suche nach einem vermissten Freund des Chauffeurs Morton in Redwood Falls ankommen.
Ziel: Zukunft - Vom Jetzt bis zur Ewigkeit
13. April - 31. Mai nächster Termin: 13. April 16:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Planetarium Wolfsburg, Uhlandweg 2, 38440 Wolfsburg
Unser Universum ist riesig groß und im Verhältnis zu einem Menschenleben unvorstellbar alt. Es ist ständig im Wandel. Vor etwa 14 Milliarden Jahren entstand es – doch das ist nur eine kurze Zeitspanne gegen die Zukunft, die noch vor ihm liegt. Wie geht es weiter?
Die Zeitentdecker
13. April - 08. Juni nächster Termin: 13. April 14:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtmuseum im M2K, Schloßstraße 8, 38448 Wolfsburg
Expedition Biene
14. April - 16. April nächster Termin: 14. April 13:00 Uhr
Veranstaltungsort: Autostadt GmbH, Stadtbrücke, 38440 Wolfsburg
Kreative Naturforscherinnen und -forscher gesucht! Bei diesem Ferienangebot lernen Kinder ab acht Jahren mit allen Sinnen die spannende Lebenswelt der Biene kennen. Besonderes Special: Dieser Workshop wird durch eine Imkerin vom Hof Behn begleitet.
Voller Energie - Kids
14. April - 19. April nächster Termin: 14. April 10:30 Uhr
Veranstaltungsort: Autostadt GmbH, Stadtbrücke, 38440 Wolfsburg
Schülerinnen und Schüler ab sechs Jahren entdecken in diesem Workshop die Funktionsweisen von Stromkreisen, Energiequellen und -verbrauch kreativ und spielerisch.
12345678...14