Veranstaltungsübersicht

Drumming out of the box
28. April nächster Termin: 28. April 18:00 - 18:50 Uhr
Veranstaltungsort: Theater Wolfsburg, Klieverhagen 50, 38440 Wolfsburg
„Die Welt mit anderen Ohren sehen“, lautet
das Motto des Duos, denn das gemeinsame
Erleben von Musik schärft die Sinne für die
Umwelt.
Svenja Festerling
28. April nächster Termin: 28. April 18:30 - 21:30 Uhr
Veranstaltungsort: Hallenbad - große Bühne, Schachtweg 31, 38440 Wolfsburg
Hinter der unsichtbaren Maske
Lesung mit Mira Valentin
29. April nächster Termin: 29. April 18:30 - 20:30 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Wolfsburg, Porschestraße 51, 38440 Wolfsburg
Musikalisches & Lukullisches
29. April nächster Termin: 29. April 15:30 Uhr
Veranstaltungsort: Theater Wolfsburg, Klieverhagen 50, 38440 Wolfsburg
Der Theaterring Wolfsburg e.V. setzt seine kulinarische Reihe im Foyer fort.
Tanz in den Mai
30. April - 01. Mai nächster Termin: 30. April 20:00 - 02:00 Uhr
Veranstaltungsort: B’MOOVD Sportsbar und Bowling, Allerpark 7, 38448 Wolfsburg
Tanz in den Mai Die Kultparty zum Frühlingsstart!
Tanz in den Mai vs. Thekenabend
30. April - 01. Mai nächster Termin: 30. April 20:00 - 01:00 Uhr
Veranstaltungsort: Niedersachsenhaus, Wendenstraße 14, 38448 Wolfsburg
Bücherzauber für Minis
01. Mai - 05. Juni nächster Termin: 01. Mai 09:00 - 10:00 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek im Bildungshaus Wolfsburg, Porschestraße 51, 38440 Wolfsburg
Kirschblütenfest / Ohanami-Picknick mit Obentō-Wettbewerb
01. Mai - 01. Mai nächster Termin: 01. Mai 13:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: An den Kirschbäumen unterhalb des Theaters neben dem Planetarium in Wolfsburg, 38440 Wolfsburg
Spargelbüfett im Restaurant Lagune
02. Mai - 16. Mai nächster Termin: 02. Mai 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Autostadt GmbH, Stadtbrücke, 38440 Wolfsburg
Im Mai dreht sich bei uns alles um den Spargel: feldfrisch vom Biohof Wöhler. Genießen Sie das Frühlingsgemüse als Spargelcremesuppe, Spargelsalat oder ganz klassisch mit Schnitzel, Schinken und Sauce hollandaise.
Dinosaurier und das Abenteuer des Fliegens
02. Mai - 17. Mai nächster Termin: 02. Mai 14:30 - 15:30 Uhr
Veranstaltungsort: Planetarium Wolfsburg, Uhlandweg 2, 38440 Wolfsburg
Bei ihrem ersten Alleinflug verliert Lucy die Kontrolle über ihre kleine Maschine, schlägt sich den Kopf an – und landet prompt im Zeitalter der Dinosaurier. Zusammen mit ihrem Vater, reist sie über die verschiedenen Kontinente der damaligen Erde, begegnet vielen unterschiedlichen Dinosauriern und den Vorfahren der heutigen Vögel – und muss sich schließlich in Sicherheit bringen, als der „letzte Tag“ der Dinosaurier anbricht.
GReeeN
03. Mai nächster Termin: 03. Mai 20:00 - 23:00 Uhr
Veranstaltungsort: Hallenbad - große Bühne, Schachtweg 31, 38440 Wolfsburg
DROPICAL GREEEN TOUR 2025
Kunterbunter Kindersamstag
03. Mai nächster Termin: 03. Mai 11:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Hugo-Bork-Platz, Hugo-Bork-Platz, 38440 Wolfsburg
Spiel & Spaß!
Schweinemarkt & Rheumaklappe 3.0
03. Mai nächster Termin: 03. Mai 09:00 - 13:00 Uhr
Veranstaltungsort: Stiftung AutoMuseum Volkswagen, Dieselstraße 35, 38446 Wolfsburg
Rathausdachführung mit Ratsmitglied Thomas Heyn
03. Mai - 02. August nächster Termin: 03. Mai 11:30 - 12:30 Uhr
Veranstaltungsort: Rathaus Wolfsburg, Porschestraße 49, 38440 Wolfsburg
KLASSIK FÜR ALLE!: „Zurück in die Zukunft”
04. Mai nächster Termin: 04. Mai 11:00 Uhr
Veranstaltungsort: Theater Wolfsburg, Klieverhagen 50, 38440 Wolfsburg
Eine neue Konzertreihe, für alle, die neugierig sind und solche, die noch nie in einem Sinfoniekonzert waren. Eintritt 10,– € für alle Aufführungen, auf allen Plätzen!
Compagnie Hervé Koubi: „Sol Invictus“
06. Mai nächster Termin: 06. Mai 19:30 - 20:50 Uhr
Veranstaltungsort: Theater Wolfsburg, Klieverhagen 50, 38440 Wolfsburg
Das unbesiegbare Licht in den Menschen
ist es, das die Compagnie Hervé Koubi
durch die Kraft des Tanzes sucht, um die
Welt heller zu machen.
Achtsamkeit im Alltag leichtgemacht - 6/6 ​Soziales Miteinander
06. Mai nächster Termin: 06. Mai 18:00 - 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: institut für zukünfte e.V. (Vereinshaus), Goethestraße 16a, 38440 Wolfsburg
Stelle dir unsere Gesellschaft in der Zukunft vor – Geprägt von einem respektvollen Mitarbeiter und einem geschärften Bewusstsein für Mensch und Natur. Und nun stelle dir vor, dass alles, was du dafür benötigst, deine volle Aufmerksamkeit ist. Denn durch mehr Achtsamkeit kannst du Stress reduzieren, dich besser auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren und gleichzeitig mit dir und deinem Umfeld verbunden bleiben. Alles, was du dafür brauchst, steckt bereits in dir!
Gilla Cremer: Mobbing
07. Mai nächster Termin: 07. Mai 19:30 - 21:20 Uhr
Veranstaltungsort: Theater Wolfsburg, Klieverhagen 50, 38440 Wolfsburg
Großer, vielschichtiger Abend, an dem
das Publikum hautnah erfährt, wie sich
Mobbing am Arbeitsplatz auf das private
Leben auswirkt!
Die Macht der Sterne: Die Himmelsscheibe von Nebra und die Geschichte der Himmelsbeobachtung
07. Mai nächster Termin: 07. Mai 19:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Planetarium Wolfsburg, Uhlandweg 2, 38440 Wolfsburg
Zum hundertjährigen Jubiläum der Planetarien laden wir Sie zu einem besonderen wissenschaftlichen Vortrag mit Prof. Harald Meller, dem Landesarchäologen von Sachsen-Anhalt und dem „Retter“ der berühmten Himmelsscheibe von Nebra, ein.
In diesem Vortrag gibt Prof. Meller spannende Einblicke in die Geschichte und Bedeutung der Himmelsbeobachtung, die über Jahrtausende hinweg eine zentrale Rolle für den Menschen spielte. Der Vortrag wirft dabei einen besonderen Blick auf die berühmte Himmelsscheibe von Nebra, ein herausragendes archäologisches Meisterwerk, das uns bis heute ein faszinierendes Fenster in die frühe Astronomie eröffnet.
Prof. Meller, der nicht nur als wissenschaftlicher Berater der Planetariums Show „Die Macht der Sterne“ tätig war, wird uns auf eine Reise durch die Jahrtausende der Himmelsbeobachtung führen und aufzeigen, wie die Menschen des Altertums den Kosmos verstanden und welche Rolle die Himmelsscheibe von Nebra dabei spielte.
Verpassen Sie nicht diese einmalige Gelegenheit, von einem der führenden Experten auf diesem Gebiet mehr über die astronomischen Errungenschaften der Vergangenheit und deren Einfluss auf unsere moderne Sicht auf den Himmel zu erfahren.
Ausstellungseröffnung Freischwimmen. Köpper in die Kunst!
08. Mai nächster Termin: 08. Mai 19:00 - 23:00 Uhr
Veranstaltungsort: Kunstmuseum Wolfsburg, Hollerplatz 1, 38440 Wolfsburg
Wir laden Sie, Ihre Familie und Ihre Freund*innen am Donnerstag, 8. Mai 2025, um 19 Uhr herzlich zur Eröffnung ein. Der Eintritt ist frei!
1...567891011...14