Pink Floyds ikonisches Album „The Dark Side Of The Moon“, das im März 1973 veröffentlicht wurde, wird 50 Jahre alt! Bereits die Pressekonferenz zur Premiere von „The Dark Side Of The Moon“ wurde im Februar 1973 im Londoner Planetarium abgehalten. Welcher Ort wäre also besser geeignet dieses Jubiläum gebührend zu feiern und immersiv zu erleben als das Wolfsburger Planetarium?
Roger Taylor, Freddie Mercury, Brian May und John Deacon bildeten seit 1971 die britische Rockgruppe "Queen". Mit dem unvergleichlichen Sound und mit unvergesslichen Live-Auftritten, wie dem Live-Aid Konzert '85 im Wembley-Stadion in London, geht die Band in die Musikgeschichte ein.
Wir nehmen Sie mit auf eine Reise in die Tiefen des Universums und besuchen die schönsten Orte des Weltalls. Zu aktuellen Hits und Klassikern aus Pop und Rock fliegen wir durch endlose Sternenmeere, farbenfrohe kosmische Nebel und zu fremden Planeten. Weiter geht es mit wilden Flügen durch Wurmlöcher und Supernova-Explosionen. Und dazwischen gibt es immer wieder Zeit um einfach nur die Sterne genießen.
Freuen Sie sich auf ein Klassikkonzert voller Leidenschaft und Virtuosität, dass die festlichen Osterfeiertage mit den Klängen von Brahms und Strawinsky musikalisch vollendet.
Eine neue Konzertreihe, für alle, die neugierig sind und solche, die noch nie in einem Sinfoniekonzert waren. Eintritt 10,– € für alle Aufführungen, auf allen Plätzen!
Solist: Pablo Ferrández, Violoncello; Musikalische Leitung: Stanislav Kochanovsky; Konzerteinführung: 19:15 Uhr, Großer Saal (Christian Edelmann, Cellist); Im Anschluss an das Konzert findet eine AFTER-SHOW-PARTY im Foyer statt!