Kommen Sie mit auf eine Reise durch unsere Milchstraße! Hunderte Milliarden von Sternen, unzählige Planeten, gigantische Ansammlungen von Gas und Staub – wir fliegen dorthin, wo noch nie zuvor ein Mensch gewesen ist. Anhand neuester Forschungsergebnisse und dreidimensionaler Simulationen erleben Sie unsere Heimat-Galaxie so anschaulich wie noch nie.
Nicht nur die Größe des Weltalls, auch die Vielfalt von Objekten in unserer Heimatgalaxie ist atemberaubend. Eine gigantische Vielfalt von Objekten begegnet dem Reisenden, wenn er sich ins Weltall hinausdenkt: Nebelschwaden aus Gas und Staub, Sternenhaufen, Fontänen aus heißem Gas und interstellare Flocken aus Sternenstaub.
Welche Farbe hatte der Urknall? Woher kommen die Sterne? Wie ist das Leben auf der Erde entstanden? Das sind Fragen, die uns beschäftigen und auf die wir Antwort geben auf einer Zeitreise vom Urknall bis zum Menschen.
Zugegeben, Mrs Patricia Osborne ist eine etwas seltsame Dame. Ihrer Nichte Allie geht sie damit auf die Nerven, dass sie behauptet, Spinnweben seien hervorragende Heilkräuter. Sie erzählt Allie, dass sie abends vor dem Schlafengehen mit einem Messer einen Kreis um ihr Bett zieht, um sich vor drohendem Unheil zu schützen. Außerdem lädt sie nachts zu geheimnisvollen Zusammenkünften ein. Allie bittet deshalb die drei ??? diesen Rätseln auf den Grund zu gehen. Unserer Detektive schleichen sich bei Mrs Osborne ein und beobachten schauerliche Dinge. Was sie wohl gesehen haben?
Die aufgeweckte Mia verbringt den Sommer bei ihrem Opa auf dem Land. Dort ist alles fremd – das Essen, Opas seltsame Apparate und erst recht Mias schräger Onkel Edmund, der eine geheimnisvolle Maschine gebaut hat, mit dessen geheimer Kraft sich die Jahreszeiten auf der Erde verändern lassen. Onkel Edmund versucht Mia zu überreden, den Wintern abzuschaffen, aber Mia lernt schnell: Jahreszeiten gibt es nicht ohne Grund. Die außergewöhnliche Position der Erde in unserem Planetensystem und ihre Bewegung um die Sonne erhalten das Leben von Pflanzen, Tieren und Menschen im Kreislauf von Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Bei der Reise in die Sternenwelt zeigen unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter welche Sternbilder zu sehen sind, wie Sterne entstehen und das sie alle zusammen unsere Milchstraße bilden.
Eine Reise von den Ursprüngen der Wissenschaft Astronomie zu den aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen des Universums. Welche Beobachtungen lassen sich aber auch vor der eigenen Haustür durchführen?
Unser Universum ist riesig groß und im Verhältnis zu einem Menschenleben unvorstellbar alt. Es ist ständig im Wandel. Vor etwa 14 Milliarden Jahren entstand es – doch das ist nur eine kurze Zeitspanne gegen die Zukunft, die noch vor ihm liegt. Wie geht es weiter?
In unserer neuen Astronomie-Show begleiten Sie die erste interplanetare Reise von Menschen zum Mars und sind dabei, wenn Weltraumjournalist Miles O’Brien „live“ aus dem Raumfahrtzentrum von der Marsmission IRIS 1 berichtet. Dabei spielen sich die Ereignisse der Mission vor Ihren Augen unter der Sternenkuppel des Wolfsburger Planetariums ab: Eine internationale Crew von Astronautinnen und Astronauten begibt sich auf eine 1001-tägige wissenschaftliche Mission zum roten Planeten und kehrt hoffentlich sicher zur Erde zurück.
Bei ihrem ersten Alleinflug verliert Lucy die Kontrolle über ihre kleine Maschine, schlägt sich den Kopf an – und landet prompt im Zeitalter der Dinosaurier. Zusammen mit ihrem Vater, reist sie über die verschiedenen Kontinente der damaligen Erde, begegnet vielen unterschiedlichen Dinosauriern und den Vorfahren der heutigen Vögel – und muss sich schließlich in Sicherheit bringen, als der „letzte Tag“ der Dinosaurier anbricht.
Habt ihr Lust auf eine Reise durch unser Sonnensystem und zurück? Dann besucht uns in Niedersachsen größter Sternenkuppel, macht es euch in unseren Liegesesseln bequem und erkundet in einem 30minütigen Sternenhimmel LIVE-Kinder-Spezial unser Universum und erlebt den Sternenhimmel so beeindruckend wie noch nie.
Die Veranstaltung ist im Rahmen der „Luftsprünge 2023“ kostenfrei, es muss jedoch vorab ein Ticket über den Onlineshop reserviert werden.